Tausend Freunde, die zusammenstehn, dann wird der FC Schalke niemals untergehn

Diese Zeile aus dem legendären Vereinslied „Blau und Weiß, wie lieb ich dich” hat schon so manche Gänsehaut verursacht. Gesungen wird sie zum Schluss jeder Mitgliederversammlung. Nichts beschreibt das Wir-Gefühl, das den FC Schalke 04 durch gute, wie auch durch schlechte Zeiten getragen hat, besser. Die Liebe und Leidenschaft, die ihm von seinen Fans entgegengebracht wird, ist einzigartig.

Der FC Schalke 04 ist der Traditionsverein in Deutschland. Kein Club hat seit den Zeiten, als die ersten Fußballstiefel hierzulande geschnürt wurden, seine Fans so fasziniert wie die „königsblauen Fußballknappen”. Sieben deutsche Meisterschaften, vier deutsche Pokalsiege, dazu der legendäre Triumph im UEFA-Pokal 1997: Sportliche Erfolge, wie sie nur wenige Vereine erreicht haben. In den 1930er- und 1940er-Jahren, in jenen Zeiten, als der „Schalker Kreisel“ die Gegner der Reihe nach vom Platz fegte, wurde der „Mythos Schalke“ geboren, der die Basis für eine riesige Fangemeinde legte und der die Jahrzehnte überdauerte.

Über 60.000 Mitglieder machen den FC Schalke 04 zum zweitgrößten Verein Deutschlands

Wollen Sie dazugehören? Wollen Sie Teil der über 60.000 Personen umfassenden königsblauen Vereinsfamilie sein? Dann werden auch Sie Mitglied beim FC Schalke 04!

Wichtig: Die Mitgliedschaft beim FC Schalke 04 ist eine Herzensangelegenheit und dient allein ideellen Zwecken. Durch die Mitgliedschaft bringt man zum Ausdruck, dass man Teil des Vereins ist, ihn unterstützt. Dass man mehr ist als „nur“ ein Anhänger oder Sympathisant.

Ihre Vorteile

  • Mitgliedern ist vor Saisonbeginn für jedes Bundesliga-Spiel des FC Schalke 04 ein bestimmtes Kontingent an Eintrittskarten reserviert.
  • Eine umfangreiche Infomappe inklusive der aktuellen Vereinssatzung als Begrüßungsgeschenk.
  • Der Mitgliedsausweis ist nicht nur ein Bekenntnis zum FC Schalke 04, das man ständig mit sich herumtragen kann, sondern bietet auch praktische Zusatzfunktionen. So kann er z.B. dank des eingebauten Chips auch als Knappenkarte genutzt werden.

 Satzung

Die Satzung des Vereins, die u.a. ausführlich über Zweck und Aufgabe des Vereins sowie Rechte und Pflichten der Mitglieder informiert, ist an dieser Stelle auf schalke04.de zu finden. Sie ist aber auch in der Geschäftsstelle erhältlich.

 Mitgliedsbeitrag

Die Höhe des jeweiligen Mitgliedsbeitrages wird durch die Mitgliederversammlung festgesetzt. Die Beitragssätze gelten nach Altersgruppen gestaffelt für alle Mitglieder. Darüber hinausgehende Abteilungsbeiträge werden durch die Abteilungsversammlung festgesetzt. Über Ausnahmen entscheidet laut Satzung im Einzelfall und auf Antrag der Ehrenrat.

Für die Bemessung des Beitrags gilt immer der jeweilige Geburtstag als Stichtag. Das heißt:Wer während eines Geschäftsjahres (1.1.-31.12.) die Beitragsgruppe wechselt, zahlt bis zu seinem Geburtstag den monatlichen Beitragssatz wie im Vorjahr, danach den neuen monatlichen Satz
gemäß seiner neuen Beitragsgruppe.

Im Jahr des Beitritts wird ein entsprechend anteiliger Mitgliedsbeitrag sowie die einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 5 € abgebucht.

Beitragssätze aller Abteilungen

 Bitte beachten Sie...

...dass gemäß der Vereinssatzung die Mitgliedschaft erst dann wirksam wird, wenn der Vorstand über den Antrag positiv entschieden hat und Sie Ihren Mitgliedsausweis erhalten haben. Diesen bekommen Sie nach einer Wartefrist von sechs Wochen. Erst dann kann auch die Teilnahme an der
Mitgliederversammlung gewährt werden.

...dass die Aufnahme Minderjähriger die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters voraussetzt. Dieser muss die Beitrittserklärung (mit-)unterschreiben.

...dass ein Austritt aus dem Verein nur nach mindestens zweijähriger Mitgliedschaft erfolgen kann. Er muss dem Verein schriftlich per Einschreiben oder gegen schriftliche Bestätigung in der Geschäftsstelle spätestens bis zum 30. September mitgeteilt werden. Der Austritt wird
anschließend zum Ende des Geschäftsjahres gültig, das heißt zum 31. Dezember.

Rote Karte für Rassismus!

Der FC Schalke 04 ist im Schmelztiegel des Ruhrgebiets entstanden. Seit Jahrzehnten zieht dieser einzigartige Ballungsraum mit über 6 Millionen Einwohnern Menschen aus allen Ländern an, die miteinander leben und miteinander arbeiten. Auch in der Schalker Mannschaft kicken Spieler der unterschiedlichsten Nationalitäten. Nicht zuletzt deshalb zeigen der FC Schalke 04 sowie seine Mitglieder und Fans dem Rassismus die rote Karte: Als erster Verein überhaupt hat er 1994 in seine Satzung aufgenommen, dass die Kundgabe rassistischer oder ausländerfeindlicher Gesinnung – ebenso wie unehrenhaftes oder vereinsschädigendes Verhalten im Allgemeinen – den sofortigen Vereinsausschluss nach sich zieht.

Download

Bitte laden Sie den Aufnahmeantrag herunter, füllen diesen aus und schicken diesen an uns per Post zu.

pdf download

 Geschenk-Gutschein - Sie kennen jemanden, der noch kein Mitglied ist, sich aber riesig darüber freuen würde, ein Teil der Schalker Familie zu werden? Kein Problem, eine Mitgliedschaft kann auch verschenkt werden. Laden Sie hierzu den attraktiv gestalteten Geschenkgutschein herunter, füllen ihn aus lassen ihn vom zukünftigen Mitglied unterschreiben und schicken das Formular per Post ab.

pdf download

Falls Sie dieses Format nicht verarbeiten können, füllen Sie bitte das kurze Anforderungsformular aus, wir schicken Ihnen die Unterlagen dann umgehend zu.

Zum Anforderungsformular

Auf diese Seite kann jeder gehen der Dortmund oder RWE scheisse findet
Tod und Hass dem RWE und BXB
Und nicht bergessen diese Seite an alle eure Freunde und Bekannten weiterleiten
Wir lagen träumend im Gras,
die Köpfe voll verrückter Ideen,
da sagte er zum Spaß,
komm, laß uns nach Essen gehen,
doch der Rauch schmeckte bitter,
aber er sagte uns, was er sah,
ein Meer von blau weißer Fahnen,
wir ahnten nicht, was bald darauf geschah...

Am Tag, als der Rot weiss Essen starb,
und alle Schalker sangen,
daaaaaaas war ein schöner Tag,
als in Essen eine Welt zerbrach

Ein Essener sagt zu mir,
sie werden wieder Meister sein,
doch wir lachten ihn nur aus,
und schlugen ihm die Fresse ein,
er hatte nicht einmal mehr Zähne,
er hat sie alle verloren im Kampf,
doch Prügel bezog er weiter,
ihm blieben nur noch die Schmerzen,
an denen er starb...

Am Tag, als der Rot weiss Essen starb,
und alle Schalker sangen,
daaaaaaas war ein schöner Tag,
als in Essen eine Welt zerbrach

Kein Essener hat das Recht zu leben,
die Luft zum Atmen ist viel zu schade für sie,
und sind sie erstmal ausgerottet,
so werden wir zu ihrem Begräbnis ziehen...

Am Tag, als der Rot weiss Essen starb,
und alle Schalker sangen,
daaaaaaas war ein schöner Tag,
als in Essn eine Welt zerbrach

Tod und Hass dem RWE!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden